Erfolgreiche Einweihung des ersten Jahrgangsbaums in Mutlangen
Vergangenen Samstag feierte die Gemeinde Mutlangen die feierliche Einweihung des ersten Jahrgangsbaums für die im Jahr 2024 geborenen Kinder – und setzte damit ein sichtbares Zeichen für Zukunft, Verwurzelung und Gemeinschaft.
Am Rundweg bei der Mutlanger Heide fanden sich zahlreiche Familien mit kleinen Kindern, Verwandte und Interessierte ein. Gemeinsam wurde eine gefülltblühende Vogelkirsche als Jahrgangsbaum 2024 enthüllt. Symbolisch entfernten Bürgermeisterin Stephanie Eßwein sowie die kleine Thea, Jahrgang 2024, das rote Band am Baum.
In ihrer Ansprache betonte Bürgermeisterin Eßwein die besondere Bedeutung des Projekts: „Mit diesem Baum schaffen wir einen Ort der Erinnerung und der Verbundenheit. Er soll die Kinder daran erinnern, dass ihre Wurzeln in Mutlangen liegen.“
53 Familien wurden im Vorfeld angeschrieben, 28 gaben ihr Einverständnis, die Namen und Geburtsdaten ihrer Kinder auf der neben dem Baum aufgestellten Tafel zu veröffentlichen. 18 Babys waren gemeinsam mit ihren Familien am Samstagvormittag vor Ort – insgesamt über 60 Besucher.
Musikalisch umrahmten Lina Schreib und Hubert Hegele die Veranstaltung mit ihren Blasinstrumenten.
Neben der Enthüllung des Baums und der Jahrgangstafel erwartete die Gäste ein kleines Frühstück im Freien: Brezeln, selbstgebackener Hefezopf mit Marmelade und Honig aus der Mutlanger Heide, süße Leckereien sowie Getränke und frisch gebrühter Kaffee standen bereit.
Für die kleinen Gäste gab es ein Kinderschminken sowie eine Tüte Blumensamen als Geschenk. Zudem hatten die Kinder die Möglichkeit, vor dem Baum ein Erinnerungsfoto zu machen – direkt zum Mitnehmen dank Sofortbildkamera.
Die gelungene Premiere war nicht nur ein festlicher Moment für die anwesenden Familien, sondern auch der Startschuss für eine neue Tradition: Künftig soll für jeden Geburtsjahrgang in Mutlangen ein Baum gepflanzt werden. Ein Symbol für das Wachsen, Gedeihen und die starke Gemeinschaft in Mutlangen.
Die Gemeinde bedankt sich herzlich bei allen Helferinnen und Helfern, dem Verein junges mutlangen für die Spende des Baumes, den Musikern und den Familien, die diesen besonderen Tag möglich gemacht haben.