Tour Gingko 2025 im Ostalbkreis und in Mutlangen"
Etappenstopp am 03.07.2025 + Verkauf Rathaus
Die Tour Ginkgo radelt seit mehr als 30 Jahren bundesweit für schwerstkranke Kinder. Dabei handelt es sich um etwa 100 Radfahrer, darunter Prominente, die 3 Tage, vom 03.07.2025 – 05.07.2025 im Rems-Murr Kreis und Ostalbkreis für die sozialmedizinische Nachsorge Spenden entgegennehmen, die im Vorfeld gesammelt wurden.
Die während der Tour eingefahrenen Spendengelder gehen zu 100% an die Bunten Kreise zur Unterstützung der Familien mit schwerstkranken Kindern. Mit den Spenden der Tour Ginkgo 2025, soll die sozial
medizinische Nachsorge mitfinanziert werden.
Die Tour Ginkgo kommt mit einem Etappenstopp am 03. Juli 2025 auch in unsere Gemeinde Mutlangen. Voraussichtlich wird sie vormittags auf dem Wochenmarkt einen Etappenstopp einlegen.
Alle Bügerinnen und Bürger sind gerne dazu eingeladen, die Idee der Tour Ginkgo im Jahr 2025 mitzutragen und diese zu unterstützen! Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, sich einzubringen. Dies gelingt am besten, wenn bereits geplante Aktionen in diesem Jahr mit einer Spendenaktion verbunden werden. Möglich wäre auch ein Kuchen- oder Waffelverkauf, ein Sponsorenlauf, eine Tombola uvm.
Durch den Kauf verschiedener Gingko-Artikel im Rathaus, wie z.B. Kekse, Ausstecher, Messer, Schmuck, Wein etc. unterstützen Sie die wunderbare Initiative der Christiane Eichenhofer Stiftung. Bei Interesse können diese Artikel im Rathaus im Bürgerbüro erwerben werden.
Silberner Ginkgo-Blatt Anhänger, 15,00 €
Silberne Ohrringe klein, 15,00 €
Collier/Silberkette, 10,00 €
Ginkgo Ausstecher, 4,00 €
Gingko Messer, 5,00 €
Ginkgo Wein, 8,00 €
Gingko Kekse, 5,00 €
Sie haben Fragen oder benötigen Unterstützung bei einer Aktion für die Tour Ginkgo? Wenden Sie sich gerne an das Organisationsbüro der Tour Ginkgo (info@tour-ginkgo.de, 07172/8653) oder an Frau Hopfenzitz im Rathaus (hopfenzitz@mutlangen.de, 07171/703-48).
Wir danken Ihnen schon heute sehr für Ihr Engagement. Die Tour Gingko ist ein Zeichen der Solidarität und dafür, dass die betroffenen Kinder und Familien unserer Region nicht vergessen werden.
Wir freuen uns auf Sie bei der Tour Ginkgo 2025.