Top

Kläranlage

Ein Teil des Gemeindegebiets von Mutlangen entwässert in Richtung Schwäbisch Gmünd, der andere Teil in Richtung der eigenen Kläranlage im Haselbachtal. Dort kommt auch das Abwasser von Pfersbach, Adelstetten und Haselbach (Rems Murr-Kreis) an.
Die Mutlanger Kläranlage ist bereits seit 1975 in Betrieb. Es handelt sich hier um eine mechanisch biologische Schlammstabilisierungsanlage für 7500 Einwohnerwerte. Die Anlage wurde von 2019 bis 2021 für 4 Millionen stufenweise ertüchtigt und saniert.
 
So wurde u.a. die Belüftung, die Schaltanlage sowie ein Pumpenhaus mit Gebläse Station erbaut. Der Vorhandene Rechen wurde erneuert. Ebenfalls neu hinzu kamen eine Phosphatfällung und ein große Nachklärbecken. Das vorhandene Nachklärbecken wurde zu einem zusätzlichen Belebungsbecken umgebaut.

Kollage Kläranlage

Kontakt

Die technische Betriebsführung der Kläranlage ist beim Gemeindeverwaltungs-verband Schwäbischer Wald
Hauptstraße 22
73557 Mutlangen

Bei Fragen oder Führungen/ Praktika Ausbildung wenden Sie sich bitte an:

Herr Hinderberger
07171/72563
0159/ 043 499 06
klaeranlagen@gvv-sw.de   

Herr Geißler
0159/ 043 499 07
  

benz

"Als Bürgermeisterin von Mutlangen darf ich Sie alle recht herzlich in Mutlangen, einer liebens- und lebenswerten Gemeinde mit rund 6.900 Einwohnern im Ostalbkreis willkommen heißen."Weiterlesen

Stephanie Eßwein, Bürgermeisterin